Portrait Jasmin

Herzlich Willkommen bei WachstumsReich – Ergotherapie Jasmin. Schön, dass Sie zu mir gefunden haben.

Lassen Sie uns gemeinsam für Ihren Alltag wachsen – durch Übung oder Strategie

Wo, Wann und Was

Ob bei Ihnen zu Hause im Raum Pongau und Pinzgau oder nachmittags in den Räumlichkeiten des Kardinal Schwarzenberg Klinikums – ich biete Ergotherapie mit Herz und Fachkompetenz in den Bereichen Pädiatrie und Neurologie an.

Fachbereiche

Pädiatrie & Neurologie

Hausbesuche

im Raum Pongau bis Pinzgau

Nachmittagstermine

Nach vorheriger Vereinbarung sind auch Nachmittagstermine in den Räumlichkeiten des Kardinal Schwarzenberg Klinikums möglich.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Physio- und Ergotherapie?

Der Unterschied zwischen Physio- und Ergotherapie liegt im Schwerpunkt der Behandlung:

  • Physiotherapie konzentriert sich auf die Wiederherstellung und Verbesserung der körperlichen Funktionen, zum Beispiel bei Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder nach Operationen. Ziel ist es, die Beweglichkeit, Kraft und Koordination zu fördern.
  • Ergotherapie hingegen unterstützt Menschen dabei, alltägliche Aktivitäten trotz körperlicher, geistiger oder psychischer Einschränkungen wieder ausführen zu können. Der Fokus liegt auf der Selbstständigkeit im Alltag, etwa beim Anziehen, Kochen oder Arbeiten.

Kurz gesagt:
Physiotherapie behandelt den Körper – Ergotherapie hilft, den Alltag zu bewältigen. Die beiden Therapieformen ergänzen sich häufig sehr gut.

Wie lange muss man auf eine Therapie warten?

Die Wartezeiten ändern sich laufend. Bitte kontaktieren Sie mich. Dann kann ich Ihnen Auskunft geben. Sollte aktuell kein Platz frei sein, setze ich Sie gerne auf meine Warteliste.

Ist ein Hausbesuch auch ohne Hinweis auf der Verordnung möglich?

Nein, leider nicht. Dieser muss ärztlich verordnet werden. Nur so bekommen Sie die Hausbesuchspauschale von Ihrer Krankenkasse (teil-)refundiert.

Was passiert, wenn man einen Termin nicht wahrnehmen kann?

Absagenregelung: Da jeder Therapieplatz individuell reserviert ist, bitte ich Sie, vereinbarte Termine mindestens 24 Stunden vorher abzusagen, falls Sie verhindert sind. Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen ohne Rückmeldung muss die Einheit privat verrechnet werden, da der Termin nicht kurzfristig nachbesetzt werden kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.

Ich freue mich über eine Kontaktaufnahme!